Bodor Dream Park Meilensteine: Intelligente Fabrik beschleunigt weltweite Laserlieferung
Angetrieben durch skalierbare Innovation und intelligente Fertigung beschleunigt die Smart Factory im Zentrum des Bodor Dream Parks das globale Wachstum.
Bodor Laser freut sich, einen wichtigen Meilenstein in seiner globalen Fertigungsstrategie bekannt zu geben: den vollständigen Betrieb seiner Smart Factory, der zentralen Produktionsstätte innerhalb des Bodor Dream Park – dem globalen Hauptsitz des Unternehmens in Jinan, China.
Offiziell im Dezember 2024 eröffnet, ist die Smart Factory bereits Heimat von über einem Dutzend automatisierter Produktionslinien, die bedeutende Fortschritte in Bodors Fähigkeit ermöglichen, die internationale Nachfrage durch schnellere, intelligentere und zuverlässigere Auslieferung von Ausrüstungen zu erfüllen.
Ein Panoramablick auf den Bodor Dream Park – Sitz des globalen Hauptquartiers des Unternehmens und der erstklassigen Smart Factory.
Weltklasse-Fertigungsstandort für Laserinnovationen
Mit einer Fläche von fast 80.000 Quadratmetern ist die Smart Factory ein zentraler Bestandteil des größeren Dream Park-Projekts, das 250.000 Quadratmeter Gebäudefläche umfasst und durch eine Investition von 1 Milliarde RMB (ca. 140 Millionen USD) unterstützt wird. Die Fabrik ist der intelligenten Herstellung von Hochleistungs-Laserschneidmaschinen, automatischen Geräten und optischen Kernkomponenten gewidmet und positioniert Bodor als führendes Unternehmen in der Lasertechnologie.
Ausgelegt für schlanke, digitale und skalierbare Fertigung ist die Anlage eine der größten und modernsten Single-Site-Produktionsstätten für Laserausrüstung weltweit, mit einer Jahreskapazität von 23.000 Einheiten. Besonders hervorzuheben ist, dass die Fabrik eine vollständige Inhouse-Produktion der Kernkomponenten – Laserquellen, Laserköpfe und Steuerungssysteme – ermöglicht. Dies gewährleistet eine gleichbleibende Leistung, überlegene Qualitätskontrolle und eine größere Unabhängigkeit in der Lieferkette.
Beschleunigte Auslieferung durch intelligente Fertigung
Als erstes Unternehmen der Branche, das eine echte Fließbandproduktion eingeführt hat, hat Bodor ein Fertigungssystem entwickelt, das darauf ausgelegt ist, die globale Nachfrage mit höherer Geschwindigkeit und Präzision zu erfüllen. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:
Standardisierte modulare Arbeitsstationen zur Verkürzung der Taktzeiten und Erhöhung des Durchsatzes
Eigenentwickelte MES- und WMS-Systeme für Echtzeitplanung und digitale Rückverfolgbarkeit
Reinraum-Produktionsbereiche für kritische Komponenten wie Laserköpfe und Laserquellen
Spezielle Bereiche für die Vorserienproduktion zur schnelleren Produktvalidierung und maßgeschneiderten Lösungen
Dieses integrierte Modell ermöglicht es Bodor, großvolumige und hochpräzise Aufträge aus aller Welt mit kürzeren Vorlaufzeiten, höherer Konsistenz und geringerem Betriebsrisiko zu erfüllen.
Im Inneren der Smart Factory: Über ein Dutzend Produktionslinien sind in Betrieb, mit einem monatlichen Ausstoß von über 1.000 Einheiten.
Drei Branchenmaßstäbe: Die Laserfabrik neu definiert
Die Bodor Smart Factory hat branchenweit neue Maßstäbe gesetzt – mit drei herausragenden Unterscheidungsmerkmalen:
Größtes Single-Site-Layout: Fast 80.000 Quadratmeter intelligent geplante Fläche, die Produktion, Reinräume und F&E unter einem Dach vereint.
Höchste Effizienz in der Ausführung: Als erstes Unternehmen der Branche, das eine echte Fließbandproduktion eingeführt hat, setzt die Fabrik einen neuen Maßstab in Präzision, Geschwindigkeit und Kontrolle.
Markantestes Design: Die quadratische Form und die wellenförmige Aluminiumfassade spiegeln Bodors Engagement für „Stabilität und Innovation“ wider – eine Verbindung aus klarer Struktur und zukunftsorientierter Ästhetik.
Globaler Einfluss, zukunftsbereit
Als Herzstück des Bodor Dream Park spielt die Smart Factory bereits eine entscheidende Rolle bei der Beschleunigung der weltweiten Auslieferung hochmoderner Laserausrüstung. Mit ihren hochmodernen Produktionskapazitäten hat sie Bodor an die Spitze der globalen Laserindustrie gebracht und ermöglicht dem Unternehmen, die steigende internationale Nachfrage mit Schnelligkeit, Präzision und Effizienz zu erfüllen.
Ergänzend zur Smart Factory befindet sich die Ostzone des Dream Park – nun baulich fertiggestellt – auf dem Weg zur Betriebsbereitschaft. Als multifunktionaler Campus, der Forschung & Entwicklung, globale Zusammenarbeit und Unternehmenswachstum unterstützt, wird er einen 26-stöckigen Turm für Mitarbeiterunterkünfte und Kundenhospitalität sowie ein von einem Raumschiff inspiriertes Hauptgebäude beherbergen, das Platz für bis zu 5.000 Fachkräfte bietet. Zusammen mit weiteren geplanten Einrichtungen wird diese Erweiterung Bodors Innovationsmotor stärken und die globale Serviceinfrastruktur ausbauen.
Mit Blick auf die Zukunft bleibt Bodor bestrebt, Innovationen voranzutreiben, nachhaltige Entwicklung zu beschleunigen und seine globale Präsenz auszubauen – mit der Smart Factory als kraftvollem Motor für die weltweite Bereitstellung von Laserlösungen der nächsten Generation.
Unterstützung der globalen Fertigung durch intelligentere Produktion und stärkere Innovation.
Über Bodor
Gegründet im Jahr 2008 ist Bodor Laser ein weltweit führendes Unternehmen für intelligente Laserbearbeitungslösungen, spezialisiert auf Forschung & Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Service. Das Unternehmen ist von 2019 bis 2024 sechs Jahre in Folge weltweit führend im Verkauf von Faserlaserschneidmaschinen. Bodor betreibt über 20 Tochtergesellschaften weltweit und beschäftigt mehr als 3.000 Fachkräfte aus 18 Ländern. Mit umfassenden internen Kompetenzen bietet Bodor ein breites Spektrum an Laser-Schneid- und Schweißmaschinen an, darunter bahnbrechende Laser-Scanning-Schneidmaschinen, die die Zukunft der Branche prägen.