-
BodorPower
Self-Developed Laser SourceBodorPower
BodorPower nutzt hochhelle Pumpmodule und fortschrittliche Schmelzfasertechnologie, um die Effizienz der photoelektrischen Umwandlung und die Strahlqualität zu verbessern und gleichzeitig die Betriebskosten zu senken. Die Kantenqualität ist höher und die Schnittgeschwindigkeit ist um 13 % gestiegen
Hohe photoelektrische Umwandlungseffizienz
Durch den Einsatz hocheffizienter Pumpen und hochwertiger Fasern in Kombination mit fortschrittlicher Faserschmelztechnologie und optimalem Faser-/Komponenten-Layout erreicht BodorPower einen photoelektrischen Umwandlungswirkungsgrad von über 40 %.
Stabile Leistungsabgabe
Die Echtzeitüberwachung mehrerer wichtiger Punkte, wie z. B. die Erkennung der Ausgangsleistung und der Erkennung reflektierten Lichts, stellt den Betrieb der Laserquelle sicher.
Geringe Leistungsdämpfungsrate
Mehrere Kombinationen leistungsstarker Pumpen sorgen für eine Stromredundanz, die über die Industriestandards hinausgeht. Nach 15.000 Stunden Dauerbetrieb liegt die Leistung immer noch über der Nennleistung.
Kundenspezifische Faserlänge und -durchmesser
Die Länge und der Durchmesser der Faser können zur Vereinfachung der Verwendung an die tatsächlichen Arbeitsbedingungen des Benutzers angepasst werden.
120000W
60000W
50000W
36000W
24000W
12000W
6000W
3000W
1500W -
BodorGenius
Self-Developed Laser HeadBodorGenius
BodorGenius verfügt über selbst entwickelte optische, Gas- und Wasserwege mit mehrschichtigem Linsenschutz und Schutzart IP65. Es verfügt über einen größeren Fokusbereich von ±50, einen um 12 % reduzierten Druckverlust, eine um 25 % verbesserte Wasserkühlungseffizienz und eine um 11 % höhere Schnittgeschwindigkeit. All dies bietet einen größeren Schnittbereich und überwindet die Einschränkungen unregelmäßiger Rohre durch eine bessere Schnittqualität.
Guter Schutz
Mithilfe der überlegenen Doppeldichtungsschutztechnologie isoliert BodorGenius die Faserschnittstelle effektiv von den internen optischen Elementen, reduziert so die Verschmutzung und verlängert die Lebensdauer der internen Linsen.
Intelligente Überwachung
Die Überwachung der Temperatur des optischen Elements, der Hohlraumfeuchtigkeit, des Schneidgasdrucks, des Hohlraumdrucks und des Schutzlinsenstatus bietet Echtzeit-Updates zum Laserkopfstatus.
Optische Schnellkühltechnologie
Optische Schnellkühltechnologie Das 8-Kanal-Wasserkühlsystem verbessert die Wärmeableitungseffizienz und Temperaturstabilität der internen optischen Komponenten und sorgt so für langfristig hochwertiges und stabiles Schneiden.
Erkennung der Schutzscheibenposition
Bei fehlender Schutzlinse verhindert die Positionserkennung der unteren Schutzlinse den Betrieb der Maschine, was die Sicherheit des Laserkopfes erhöht.
BodorGenius
BodorGenius verfügt über selbst entwickelte optische, Gas- und Wasserwege mit mehrschichtigem Linsenschutz und Schutzart IP65. Es verfügt über einen größeren Fokusbereich von ±50, einen um 12 % reduzierten Druckverlust, eine um 25 % verbesserte Wasserkühlungseffizienz und eine um 11 % höhere Schnittgeschwindigkeit. All dies bietet einen größeren Schnittbereich und überwindet die Einschränkungen unregelmäßiger Rohre durch eine bessere Schnittqualität.
doppelter Schutz,
Längere Lebensdauer
in Echtzeit
HörenGuter Schutz
Mithilfe der überlegenen Doppeldichtungsschutztechnologie isoliert BodorGenius die Faserschnittstelle effektiv von den internen optischen Elementen, reduziert so die Verschmutzung und verlängert die Lebensdauer der internen Linsen.
Intelligente Überwachung
Die Überwachung der Temperatur des optischen Elements, der Hohlraumfeuchtigkeit, des Schneidgasdrucks, des Hohlraumdrucks und des Schutzlinsenstatus bietet Echtzeit-Updates zum Laserkopfstatus.
Stabiler Schnitt
Sicherer Betrieb
Optische Schnellkühltechnologie
Das 8-Kanal-Wasserkühlsystem verbessert die Wärmeableitungseffizienz und Temperaturstabilität der internen optischen Komponenten und sorgt so für langfristig hochwertiges und stabiles Schneiden.
Erkennung der Schutzscheibenposition
Bei fehlender Schutzlinse verhindert die Positionserkennung der unteren Schutzlinse den Betrieb der Maschine, was die Sicherheit des Laserkopfes erhöht.
-
BodorThinker
Self-Developed Operating SystemBodorThinker
BodorThinker nutzt die fortschrittlichste EtherCAT-Systemstruktur und das fortschrittlichste Kommunikationsprotokoll und verkürzt die Kommunikationsreaktionszeit auf 1 ms. Regelung und integrierte Verschachtelung bieten umfangreiche Funktionen. Mit zehn Jahren Produktionserfahrung bieten wir unseren Kunden außergewöhnliche Betriebserfahrung.
Kommunikations- und Integrationstechnologie
BodorThinker unterstützt die Integration mit MES- und ERP-Systemen über Standard-Kommunikationsschnittstellen und -protokolle und ermöglicht so die automatische Verwaltung und den Informationsaustausch während des Produktionsprozesses.
Kommunikations- und Integrationstechnologie
BodorThinker unterstützt die Integration mit MES- und ERP-Systemen über Standard-Kommunikationsschnittstellen und -protokolle und ermöglicht so die automatische Verwaltung und den Informationsaustausch während des Produktionsprozesses.
Echtzeit-Steuerungstechnologie
Echtzeit-Steuerungstechnologie sorgt für Echtzeit-Reaktionsfähigkeit und präzise Maschinensteuerung.
Erweiterte Bewegungssteuerungsalgorithmen
Utilizzando avanzati algoritmi di controllo PID e pianificazione della traiettoria, BodorThinker ottiene traiettorie di movimento fluide ed elaborazione ad alta precisione.
Elaborazione e ottimizzazione dei dati
Raccogliendo e analizzando i dati di elaborazione, BodorThinker identifica potenziali problemi all'interno della macchina e ottimizza i parametri per migliorare l'efficienza.
BodorThinker
BodorThinker nutzt die fortschrittlichste EtherCAT-Systemstruktur und das fortschrittlichste Kommunikationsprotokoll und verkürzt die Kommunikationsreaktionszeit auf 1 ms. Regelung und integrierte Verschachtelung bieten umfangreiche Funktionen. Mit zehn Jahren Produktionserfahrung bieten wir unseren Kunden außergewöhnliche Betriebserfahrung.
selbstanpassend,
Ohne Eingriff
Ohne Eingriff
Direkt zum Erfolg
adaptive Steuerungstechnik
BodorThinker kann Kontrollstrategien basierend auf dem Verarbeitungsstatus und Feedback automatisch in Echtzeit anpassen und sich so an verschiedene Verarbeitungsszenarien anpassen, um Qualität und Stabilität zu verbessern.
Kommunikations- und Integrationstechnologie
BodorThinker unterstützt die Integration mit MES- und ERP-Systemen über Standard-Kommunikationsschnittstellen und -protokolle und ermöglicht so die automatische Verwaltung und den Informationsaustausch während des Produktionsprozesses.
Mehrfache technologische Sicherheit
Schnell, präzise, stabil und leistungsstark
Echtzeit-Steuerungstechnologie
Echtzeit-Steuerungstechnologie sorgt für Echtzeit-Reaktionsfähigkeit und präzise Maschinensteuerung.
Erweiterte Bewegungssteuerungsalgorithmen
Mithilfe fortschrittlicher PID-Steuerungs- und Trajektorienplanungsalgorithmen erreicht BodorThinker gleichmäßige Bewegungstrajektorien und eine hochpräzise Verarbeitung.
Datenverarbeitung und -optimierung
Durch das Sammeln und Analysieren von Verarbeitungsdaten identifiziert BodorThinker potenzielle Probleme innerhalb der Maschine und optimiert Parameter, um die Effizienz zu verbessern.
-
5-Jahre-Garantie für Produkte, die von Bodor eigenständig entwickelt wurden.
3 Hauptelemente des Lasers. -
BodorNest
Self-Developed Nesting SystemBodorNest
BodorNest unterstützt verschiedene branchenspezifische Software (wie Tekla, Tribon) und bietet maßgeschneiderte Dienstleistungen an. Im Vergleich zur Vorgängerversion verbessert es die Materialausnutzung um 15 %, erhöht die Verschachtelungsgeschwindigkeit um 5 % und sorgt so für einen perfekten Schnitt.
Effiziente Rechengeschwindigkeit
Mithilfe selbst entwickelter technischer Algorithmen und einer verteilten Rechenumgebung erreicht BodorNest effiziente Rechengeschwindigkeiten durch Optimierung der Datenzusammenstellung und -komprimierung.
Intelligente Designoptimierung
Das System nutzt Optimierungsalgorithmen und Designtechniken, um den Materialeinsatz zu maximieren und den Abfall zu minimieren. Ein integriertes Deep-Learning-Modul verbessert das Designverständnis und die Abstimmung für eine bessere Materialnutzung.
Broader Functions
BodorNest umfasst umfangreiche Funktionsmodule zur Datenverarbeitung und -analyse, ob statistische Analyse, maschinelles Lernen oder Datenvisualisierung, sodass Sie für jede Aufgabe die richtigen Werkzeuge haben.
Sensitivitätsanalyse und Optimierung
BodorNest kann den Einfluss verschiedener Faktoren auf Layouteffekte bewerten und die besten Strategien entwickeln, um präzise und optimierte Verschachtelungslösungen zu erzielen.
Personalisierte Dienstleistungen
Basierend auf selbst entwickelten Kerntechnologien ermöglicht unser System eine personalisierte Anpassung und Erweiterung basierend auf den Benutzerbedürfnissen und bietet maßgeschneiderte Lösungen für jeden Arbeitsablauf.
Bessere Kompatibilität
BodorNest unterstützt mit mehrsprachiger Unterstützung und Versionskompatibilität zahlreiche Plattformen und Datenformate, ist mit TEKLA und Tool-Integrationen von Drittanbietern kompatibel und bietet ein flexibleres und umfassenderes Benutzererlebnis.
Visuelle Anzeige und Vorschau
BodorNest kann Konstruktionszeichnungen und Materialverbrauch mit intuitiven Vorschauen einfach visualisieren und auswerten, um sie bei Bedarf anzupassen und zu optimieren, um die Effizienz zu steigern.
Personalisierte Dienstleistungen
Basierend auf selbst entwickelten Kerntechnologien ermöglicht unser System eine personalisierte Anpassung und Erweiterung basierend auf den Benutzerbedürfnissen und bietet maßgeschneiderte Lösungen für jeden Arbeitsablauf.
BodorNest
BodorNest unterstützt verschiedene branchenspezifische Software (wie Tekla, Tribon) und bietet maßgeschneiderte Dienstleistungen an. Im Vergleich zur Vorgängerversion verbessert es die Materialausnutzung um 15 %, erhöht die Verschachtelungsgeschwindigkeit um 5 % und sorgt so für einen perfekten Schnitt.
Effiziente Rechengeschwindigkeit
Mithilfe selbst entwickelter technischer Algorithmen und einer verteilten Rechenumgebung erreicht BodorNest effiziente Rechengeschwindigkeiten durch Optimierung der Datenzusammenstellung und -komprimierung..
Freundliche Benutzeroberfläche und Interaktion
Das System verfügt über eine intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche, die es Benutzern ermöglicht, komplexe Aufgaben mit einfachen Vorgängen zu erledigen.
Intelligente Designoptimierung
Das System nutzt Optimierungsalgorithmen und Designtechniken, um den Materialeinsatz zu maximieren und den Abfall zu minimieren. Ein integriertes Deep-Learning-Modul verbessert das Designverständnis und die Abstimmung für eine bessere Materialnutzung.
Bessere Kompatibilität
BodorNest unterstützt mit mehrsprachiger Unterstützung und Versionskompatibilität zahlreiche Plattformen und Datenformate, ist mit TEKLA und Tool-Integrationen von Drittanbietern kompatibel und bietet ein flexibleres und umfassenderes Benutzererlebnis.
Broader Functions
BodorNest umfasst umfangreiche Funktionsmodule zur Datenverarbeitung und -analyse, ob statistische Analyse, maschinelles Lernen oder Datenvisualisierung, sodass Sie für jede Aufgabe die richtigen Werkzeuge haben.
Visuelle Anzeige und Vorschau
BodorNest kann Konstruktionszeichnungen und Materialverbrauch mit intuitiven Vorschauen einfach visualisieren und auswerten, um sie bei Bedarf anzupassen und zu optimieren, um die Effizienz zu steigern.
Sensitivitätsanalyse und Optimierung
BodorNest kann den Einfluss verschiedener Faktoren auf Layouteffekte bewerten und die besten Strategien entwickeln, um präzise und optimierte Verschachtelungslösungen zu erzielen.
Personalisierte Dienstleistungen
Basierend auf selbst entwickelten Kerntechnologien ermöglicht unser System eine personalisierte Anpassung und Erweiterung basierend auf den Benutzerbedürfnissen und bietet maßgeschneiderte Lösungen für jeden Arbeitsablauf.
-
BodorDriver
Self-Developed Transmission SystemBodorDriver
BodorDriver gewährleistet die Leistung und Stabilität der Kernkomponenten des Antriebsstrangs durch präzise mechanische Berechnungen. Im Vergleich zu auf dem Markt erhältlichen Produkten bietet BodorDriver eine größere Kompatibilität und eignet sich besser für die Hochgeschwindigkeits-Hin- und Herbewegung von Laserschneidgeräten.
Hochpräzise Positionskontrolle
Positionsrückmeldungsgeräte und präzise Positionskontrollalgorithmen, um eine hochpräzise Positionierung beim Laserschneiden zu erreichen.
Umfangreiche Kommunikationsschnittstellen
BodorDriver unterstützt Pulsbussteuerung, EtherCAT, M3 und PROFINET und ermöglicht so eine zuverlässigere Kommunikation und Datenaustausch.
Hochgeschwindigkeitsbewegung und schnelle Reaktion
Mit selbst entwickelten, leistungsstarken Drehzahlregelalgorithmen und einem optimierten Motorträgheitsverhältnis bietet BodorDriver schnelle Datenerfassungs- und Berechnungsfunktionen für schnelle und genaue Schneidbewegungen.
Hohe Entstörungsfähigkeit
BodorDriver nutzt umfassende Anti-Interferenz-Strategien, um eine hohe Zuverlässigkeit und Stabilität von Motoren und Treibern zu erreichen und so eine sichere Laserbearbeitung zu gewährleisten.
Zuverlässigkeit und Langlebigkeit
Dank tadellosem Design und strengen Tests kann BodorDriver über lange Zeiträume unter hoher Belastung und in rauen Umgebungen stabil arbeiten.
BodorDriver
BodorDriver gewährleistet die Leistung und Stabilität der Kernkomponenten des Antriebsstrangs durch präzise mechanische Berechnungen. Im Vergleich zu auf dem Markt erhältlichen Produkten bietet BodorDriver eine größere Kompatibilität und eignet sich besser für die Hochgeschwindigkeits-Hin- und Herbewegung von Laserschneidgeräten.
Präzise Positionierung
Effizientes Schneiden
Umfangreiche Schnittstellen
Zuverlässige Übertragung
Hochpräzise Positionskontrolle
Es verfügt über hochauflösende Positionsrückmeldungsgeräte und präzise Positionskontrollalgorithmen, um eine hochpräzise Positionierung beim Laserschneiden zu erreichen.
Umfangreiche Kommunikationsschnittstellen
BodorDriver unterstützt Pulsbussteuerung, EtherCAT, M3 und PROFINET und ermöglicht so eine zuverlässigere Kommunikation und Datenaustausch.
Ultraschnelle Reaktion
Ultrastarke Zuverlässigkeit
Ultralange Haltbarkeit
Hochgeschwindigkeitsbewegung und schnelle Reaktion
Mit selbst entwickelten, leistungsstarken Drehzahlregelalgorithmen und einem optimierten Motorträgheitsverhältnis bietet BodorDriver schnelle Datenerfassungs- und Berechnungsfunktionen für schnelle und genaue Schneidbewegungen.
Hohe Entstörungsfähigkeit
BodorDriver nutzt umfassende Anti-Interferenz-Strategien, um eine hohe Zuverlässigkeit und Stabilität von Motoren und Treibern zu erreichen und so eine sichere Laserbearbeitung zu gewährleisten.
Zuverlässigkeit und Langlebigkeit
Dank tadellosem Design und strengen Tests kann BodorDriver über lange Zeiträume unter hoher Belastung und in rauen Umgebungen stabil arbeiten.